Schmerz- und Schnarchtherapie
Beschwerden wie Kiefergelenksknacken, Schwierigkeiten/Schmerzen beim Öffnen des Kiefers, Kopf-, Gesichts- und/oder Nackenschmerzen, Tinnitus und Schwindelgefühl können Symptome für Probleme des Kiefergelenks sein. Eine so genannte Craniomandibuläre Dysfunktion, kurz CMD, kann unterschiedliche Ursachen haben, die individuell zu behandeln sind. Um die Funktion Ihres Kiefergelenks wieder herzustellen und eine Linderung bzw. Beseitigung Ihrer Beschwerden herbeizuführen, suchen wir nach deren Ursachen und der für Sie optimalen Behandlungstherapie – für ein schmerzfreies Leben:
- Kiefergelenksprechstunde
- Funktionsanalyse
- Kiefergelenk-, Schienen- und Schmerztherapie
- CMD-Diagnostik und -Therapie
- "Knirscher"-Therapie
Nur nach einem gesunden Schlaf ist der Körper tagsüber leistungsfähig. Ein großer Teil der Bevölkerung leidet jedoch unter schlafbezogenen Atemstörungen. Die Folge sind Tagesmüdigkeit mit all ihren Folgen. Die häufigste Ursache für den gestörten Schlaf sind Atemaussetzer durch einen Verschluss (Obstruktion) im Bereich der oberen Atemwege, ausgelöst von der Erschlaffung der Rachenmuskulatur. Die Folgen sind Schnarchen, Schlafstörungen mit Tagesmüdigkeit und Schlafzwang, sowie Bluthochdruck mit den Folgeerkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Mit intraoralen Geräten kann man indirekt über eine Unterkiefervorverlagerung den Rachen nachts offen halten. Die Atemwege bleiben frei, Schnarchen und Atempausen (Apnoen) werden verhindert. Die Therapie erfordert einen erfahrenen Zahnarzt, der dem Patienten ein individuelles Gerät anpasst und ihn instruiert. Wichtig ist auch die zahnmedizinische Nachsorge, um die Therapie zu kontrollieren:
- Schnarchberatung
- Unterkiefervorschubschiene ("Anti-Schnarch-Therapie")
- Zahnmedizinische Nachsorge
Ab dem 26.10.2020 sind wir wieder zu den gewohnten Sprechzeiten für Sie da.
MO 10-18
DI 10-18
MI 10:30-17:00
DO 9-16
Bitte beachten Sie ab dem 02.11.2020:
Liebe Patienten!
MASKENPFLICHT
NUR PATIENTEN BETRETEN DIE PRAXIS- ANGEHÖRIGE WARTEN UNTEN-
RÜCKFRAGEN UNTER
5337682
ODER
015775997600
EINTRITT NUR OHNE ERKÄLTUNGSSYMPTOME
Bitte rufen Sie an, wnn ein Patient nicht unbegleitet kommen kann, dafür sind Zeitfenster eingeplant!